
Obdachlose sind Teil der Großstadt. Sie leben mitten unter uns und dennoch verborgen in Asylen oder Verschlägen. Nadine Recktenwald blickt in die historischen Räume der Obdachlosen. Sie untersucht deren Erfahrungen mit urbanen Strukturen, sozialstaatlichen Maßnahmen und gesellschaftlicher In- und Exklusion. Eine aufschlussreiche Sozial- und Stadtgeschichte der Obdachlosen in der Weimarer Republik, im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik.
Obdachlose gehören zum st ...
DETAILS
Räume der Obdachlosen
Urbane Erfahrungen zwischen Fürsorge und Repression, 1924-1974
Recktenwald, Nadine
Leinen, VI, 379 S.
21 b/w ill., 5 b/w graphics
Sprache: Deutsch
235 mm
ISBN-13: 978-3-11-108622-4
Titelnr.: 96764426
Gewicht: 704 g
Oldenbourg (2023)
Herstelleradresse
De Gruyter Oldenbourg
Walter de Gruyter GmbHGenthiner Straße 1310785 Berlin / Deutschland
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com