
Der Neoliberalismus, so scheint es, ist ein Phantom: Es gibt keine Anhänger, nur Kritiker. Der Begriff ist zu einer Kampfparole geworden, zur Negativfolie des modernen Kapitalismus mit einem globalisierten Markt, in dem nur der Wettbewerb zählt. Namen wie Milton Friedman, der wohl bekannteste Vertreter der neoliberalen Wirtschaftstheoretiker, stehen für das Konzept eines radikalen Laisser-faire, in dem es für die Schwächeren in der Gesellschaft keine soziale Absicherung mehr gibt.
Gerhard ...
DETAILS
Neoliberalismus
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Willke, Gerhard
E-Book, 209 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-593-42398-2
Titelnr.: 53187818
Gewicht: 0 g
Campus Verlag (2003)
Campus Verlag GmbH
Kurfürstenstr. 49
60486 Frankfurt am Main
vertrieb@campus.de