
Der Neoliberalismus, so scheint es, ist ein Phantom: Es gibt keine Anhänger, nur Kritiker. Der Begriff ist zu einer Kampfparole geworden, zur Negativfolie des modernen Kapitalismus mit einem globalisierten Markt, in dem nur der Wettbewerb zählt. Namen wie Milton Friedman, der wohl bekannteste Vertreter der neoliberalen Wirtschaftstheoretiker, stehen für das Konzept eines radikalen Laisser-faire, in dem es für die Schwächeren in der Gesellschaft keine soziale Absicherung mehr gibt.
Inhal ...
DETAILS
Neoliberalismus
Willke, Gerhard
Kartoniert, 209 S.
Sprache: Deutsch
188 mm
ISBN-13: 978-3-593-37208-2
Titelnr.: 11838054
Gewicht: 209 g
Campus Verlag (2003)
Herstelleradresse
Campus Verlag GmbH
Weidestr. 122 A
22083 - DE Hamburg
E-Mail: info@campus.de