
Der von Peter Koch und Wulf Oesterreicher 1985 erstmals veröffentlichte Ansatz 'Sprache der Nähe und Sprache der Distanz' kann als das erfolgreichste Modell zur Erfassung des Spannungsfelds von Mündlichkeit und Schriftlichkeit betrachtet werden. Zum Erfolg gehört dabei einerseits die breite Anwendung insbesondere in der germanistischen Linguistik in verschiedenen Bereichen wie Variationslinguistik, Spracherwerb und Medienlinguistik. Andererseits zählt zum Erfolg des Modells - wie bei allen K ...
DETAILS
Zur Karriere von 'Nähe und Distanz'
Rezeption und Diskussion des Koch-Oesterreicher-Modells
Gebunden, VIII, 415 S.
27 b/w ill., 15 b/w tbl.
Sprache: Deutsch
230 mm
ISBN-13: 978-3-11-046215-9
Titelnr.: 56481815
Gewicht: 736 g
De Gruyter (2016)
Herstelleradresse
De Gruyter
Walter de Gruyter GmbHGenthiner Straße 1310785 Berlin / Deutschland
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com