
"Haben das Päckchen erhalten. Jetzt können wir wieder flott wegrauchen und den Russen dabei mächtig eins aufbrennen" (Q.: Feldpostkarte mit Motiv des Zigarettenherstellers Batschari, Juni 1915)
Solche Parolen aus dem Feld lassen bereits erahnen, welche alltägliche Bedeutung dem Rauchen im Ersten Weltkrieg zukam.
Anders als heute hatte die Zigarette vor hundert Jahren kein Akzeptanzproblem: Sie war ein neuer, aufstrebender Markenartikel und stand für die Moderne schlechthin. Um die Jahrhund ...
DETAILS
Zigaretten-Fronten
Die politischen Kulturen des Rauchens in der Zeit des Ersten Weltkriegs
Gebunden, 176 S.
96 Abb.
Sprache: Deutsch
27 cm
ISBN-13: 978-3-89445-496-8
Titelnr.: 45973343
Gewicht: 866 g
Jonas Verlag (2014)
Herstelleradresse
Jonas
Eselsweg 17
99441 - DE Kromsdorf
E-Mail: info@asw-verlage.de