
Grundlage dieses für das Selbstverständnis der Wissenschaft bis heute zentralen Textes ist ein Vortrag, den Max Weber (1864-1920) am 7. November 1917 auf Bitten des Freistudentischen Bundes in München hielt. Sein Anfang 1919 gehaltener Vortrag "Politik als Beruf", das Gegenstück zu "Wissenschaft als Beruf", kam ebenfalls für den Freistudentischen Bund zustande: Weber analysiert zunächst die Berufsaussichten im Wissenschaftsbereich, die nicht zuletzt von nicht steuerbaren Zufällen abhängen, um si ...
DETAILS
Wissenschaft als Beruf
Weber, Max
Kartoniert, 60 S.
Sprache: Deutsch
190 mm
ISBN-13: 978-3-86267-998-0
Titelnr.: 49382016
Gewicht: 74 g
Europäischer Literaturverlag (2014)
Herstelleradresse
Europäischer Literaturverlag
Beymestr. 13a
12167 - DE Berlin
E-Mail: order@elv-verlag.de