
Freiheit verweist auf eine der wichtigsten Erfahrungen, die der europäischen Kultur zugrunde liegen, und ist eines der bestimmenden Merkmale menschlichen Handelns überhaupt. Sie wird zumeist auf mehrdeutige Weise mit Begriffen wie Souveränität, Spontaneität, Unabhängigkeit in Zusammenhang gebracht. Was aber ist sie tatsächlich? Sowohl Kant als auch Heidegger stellen die Frage nach der Freiheit. Kant erblickt Freiheit durch das Prisma der begrenzten menschlichen Erkenntnis und ihrer Quelle in d ...
DETAILS
Von der Epistemologie zur Ontologie
Martin Heideggers Hermeneutik der Freiheit im Diskurs mit Immanuel Kant, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Rebes, Marcin
E-Book, 464 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-8260-8928-2
Titelnr.: 97552584
Königshausen & Neumann (2024)
Königshausen & Neumann Verlag, GmbH
Leistenstr. 7
97082 Würzburg
info@koenigshausen-neumann.de