
»Bruttonationalglück ist wichtiger als Bruttonationalprodukt.« Die Formulierung des Königs von Bhutan aus den 1970er-Jahren wägt zwischen zwei unterschiedlichen Entwicklungsphilosophien ab: Auf der einen Seite stehen die Industriestaaten, bei denen Produktion und Konsumption von Gütern im Mittelpunkt stehen, in Erwartung von Wohlstand und Glück für ihre Bürger. Doch das Ziel scheint angesichts der globalen Umwelt-, Klima- und Wirtschaftskrise mit dieser Lebensführung nicht erreichbar, vielmehr d ...
DETAILS
Vom Bruttonationalprodukt zum Bruttonationalglück
Denken und Handeln im Umbruch: Gesellschaftlicher Wandel durch Transformation des Geistes
Peyker, Katrin
Kartoniert, 128 S.
Sprache: Deutsch
235 mm
ISBN-13: 978-3-96238-254-4
Titelnr.: 87334004
Gewicht: 244 g
oekom (2020)
oekom - Gesellschaft für ökologische Kom
Goethestr. 28
80336 München
burk@oekom.de