
Tiere gelten gemeinhin als Agenten der Natürlichkeit - doch wie figurieren sich in gegenläufigen Konstellationen Tiere und Technik gegenseitig? Als Wissensfigur ist das virtuelle Tier u.a. relevant für Belange von Unterhaltung und Sozialität, Ästhetik und Epistemologie oder künstlerische Annäherung und Multispecies Storytelling. Die Beiträger_innen fragen nach Übergängen und funktionalen Äquivalenten, in denen die Alterität von Wahrnehmungsweisen und die Versuche ihrer Nachstellung im Mittel ...
DETAILS
Virtuelle Tiere
Lebewesen zwischen Code und Kreatur
Kartoniert, 254 S.
18 schw.-w. u. 58 farb. Abb.
Sprache: Deutsch
225.0 mm
ISBN-13: 978-3-8376-7194-0
Titelnr.: 97213737
Gewicht: 400 g
transcript (2024)
Herstelleradresse
transcript Verlag
Gero Wierichs
Hermannstraße 26 33602 Bielefeld
E-Mail: live@transcript-verlag.de