
Es sind sprachliche Zuschreibungen, die aus einem Brandfleck eine Brandmarkung machen, aus einem Leberfleck ein Hexenmal und aus einer Person mit einem gelben Hut einen stigmatisierten Juden, dem man dann sofort ansieht, dass er als typischer Vertreter einer Gruppe mit bestimmten Eigenschaften ausgestattet ist. Kurzum: Das symbolische Zeichensystem Sprache schafft die grundlegende Inhalts- und Bewertungssozialisation, ohne die weder Indices und Ikone noch andere nonverbale Symbole verstanden ...
DETAILS
Sprachliche Ausgrenzung im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit
Lobenstein-Reichmann, Anja
Kartoniert, XI, 448 S.
Sprache: Deutsch
230 mm
ISBN-13: 978-3-11-076609-7
Titelnr.: 95596202
Gewicht: 829 g
De Gruyter (2021)
Herstelleradresse
De Gruyter
Walter de Gruyter GmbHGenthiner Straße 1310785 Berlin / Deutschland
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com