
Wie verliefen frühe zionistische Identitätskonstruktionen? Auf welche Traditionen haben die frühen Zionisten zurückgegriffen? Welche Kontinuitäten und Brüche werden sichtbar?
Ausgehend von globalgeschichtlichen Überlegungen wird der frühe Zionismus als Beispiel für globale Verflechtungs- und Aushandlungsprozesse um 1900_untersucht. Dazu werden Identitätskonstruktionen in den Schriften von Martin Buber, Aharon Gordon und Ber Borochov anhand der Kategorien Religion, Nation und - als wichtigem z ...
DETAILS
Religion, Esoterik und Nation im frühen Zionismus (1900-1923)
Eine genealogische Untersuchung zu Buber, Gordon und Borochov, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Freiseis, Fabian
E-Book, 293 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-11-137493-2
Titelnr.: 97521845
De Gruyter Oldenbourg (2024)