
Klänge können harmonisch sein, Zahlenfolgen auch - ein Zufall?
Dieses Buch behandelt eine musikalische Proportionenlehre, also die antike Lehre der Proportionen als die älteste und wichtigste gemeinsame Verankerung der beiden Kulturwissenschaften Mathematik und Musik.
Die Musiktheorie der Töne, Intervalle, Tetrachorde, Klänge und Skalen ist nämlich das genaue musikalische Abbild der Gesetze der Arithmetik und ihrer Symmetrien in dem Regelwerk des Spiels mit Zahlen, ihren Propor ...
DETAILS
Proportionen und ihre Musik
Was Brüche und Tonfolgen miteinander zu tun haben
Schüffler, Karlheinz
Kartoniert, xxvi, 254 S.
XXVI, 254 S. 38 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Sprache: Deutsch
240 mm
ISBN-13: 978-3-662-59804-7
Titelnr.: 79148000
Gewicht: 486 g
Springer, Berlin (2020)
Herstelleradresse
Springer Heidelberg
Tiergartenstr. 17
69121 - DE Heidelberg
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com