
Österreichs Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch (ABGB) von 1811 stellt unter Einschluß eines Vorläufers von 1797 für die Provinz Galizien die älteste Privatrechtskodifikation überhaupt dar. Anlage und Inhalt bestimmen das Naturrecht. Daraus ergab sich auch, daß nur jene Bestimmungen Aufnahme fanden, die als logisch immer und überall geltend angesehen wurden, während wandelbares Recht außerhalb des Gesetzbuches verblieb wie etwa das bäuerliche Erbrecht und zahlreiche Detailregelungen. Dies ermögl ...
DETAILS
Österreichs Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch (ABGB), Bd.1
Eine europäische Privatrechtskodifikation, Entstehung und Entwicklung des ABGB bis 1900
Brauneder, Wilhelm
Kartoniert, 308 S.
Tab., Abb.; 308 S., 4 schw.-w. Abb., 5 schw.-w. Tab.
Sprache: Deutsch
233 mm
ISBN-13: 978-3-428-13301-7
Titelnr.: 47898387
Gewicht: 475 g
Duncker & Humblot (2014)
Herstelleradresse
Duncker & Humblot
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 - DE Berlin
E-Mail: verkauf@duncker-humblot.de