
Symbolisch-verbal? Visuell? Interaktiv? Die Sprache als Ausdruck des begrifflichen Denkens spielt aus guten Gründen die Hauptrolle im Philosophieunterricht. Daneben fördern aber auch das Denken in Bildern, der Einsatz von Film, Fotografie und Kunst sowie die intensive Beschäftigung mit Gegenständen des Alltags Rationalität und Erkenntnis.
Der Medienschlüssel Philosophie vermittelt Zugänge zu diesem im Philosophieunterricht vielfach noch ungenutzten Spektrum von Medien. Er verbindet didaktisch ...
DETAILS
Medienschlüssel Philosophie
Arbeitsbuch
Wittschier, Michael
Kartoniert, 272 S.
m. Abb.
Sprache: Deutsch
24 cm
ISBN-13: 978-3-7627-0534-5
Titelnr.: 35721268
Gewicht: 474 g
Oldenbourg Schulbuchverlag (2013)
Herstelleradresse
Cornelsen Verlag GmbH
Mecklenburgische Straße 53
14197 Berlin DE
E-Mail: service@cornelsen.de