
In der öffentlichen Debatte ist häufig von 'Digital Natives', der 'Handygeneration' oder der 'Fernsehgeneration' die Rede. Die Annahme, dass Mediennutzung und aneignung eine Frage der Generation sei und dass es Generationen sind, die Medieninnovationen voranbringen, findet sich auch im Fachdiskurs. Im Rahmen eines DFG-Forschungsprojektes haben die Autoren empirisch untersucht, ob es generationentypische Mediennutzungsmuster gibt und ob sich Generationen anhand bestimmter Medien identifizieren o ...
DETAILS
Mediengenerationen
Biografische und kollektivbiografische Muster des Medienhandelns, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Beck, Klaus, Büser, Till, Schubert, Christiane
E-Book, 202 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-7445-0884-1
Titelnr.: 67487731
Gewicht: 0 g
Herbert von Halem Verlag (2016)