
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Literaturzensur im Franquismus und in der DDR, deren Regeln, Ausführungen und Umgehungsmethoden. Speziell an den Beispielen 'Cinco horas con Mario' und 'Die neuen Leiden des jungen W.' soll gezeigt werden, wie die Autoren zwar Kritik üben, aber die Zensur passieren konnten und welche poli ...
DETAILS
Literaturzensur und ihre Umgehung im Franquismus und in der DDR. Zu 'Cinco horas con Mario' (Miguel Delibes) und 'Die neuen Leiden des jungen W.' (Ulrich Plenzdorf)
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Graf, Daniela
E-Book, 31 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-668-26210-2
Titelnr.: 60891396
Gewicht: 0 g
GRIN Verlag (2016)
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
buchhandel@bod.de