Produktbild 1
  • Richters, Nadine
  • Lassen sich die Sozialisationstheorien von Emile Durkheim auf die drei Protagonisten in Peter Hoegs 'Der Plan von der Abschaffung des Dunkels' übertragen?

  • Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
  • E-Book,
  • GRIN Verlag
  • (2008)
  • Format: EPUB
  • (ohne Kopierschutz)
5,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: keine, Universität Hamburg (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Vorlesung in die Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In Peter Hoegs Roman 'Von der Abschaffung des Dunkels' lernt man den Ich-Erzähler Peter, Katharina und August kennen, die in Biehls Privatschule zwar auf Grund des Unterrichts mit anderen Jugendlichen zusammenkommen, jedoch explizit dazu gezwungen werden, keinerlei soziale Kontakte ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Lassen sich die Sozialisationstheorien von Emile Durkheim auf die drei Protagonisten in Peter Hoegs 'Der Plan von der Abschaffung des Dunkels' übertragen?
  • Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
  • Richters, Nadine
  • E-Book, 5 S.
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-13: 978-3-640-14080-0
  • Titelnr.: 36522253
  • Gewicht: 0 g
  • GRIN Verlag (2008)
  • GRIN Publishing GmbH
  • Trappentreustr. 1

    80339 München

    buchhandel@bod.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Nadine Richters

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.