
Die Landschaft entsteht durch die Nutzung des Naturraums durch den Menschen, Landschaftsgeschichte ist eine Nutzungsgeschichte. Sie beginnt mit geringer Intensität bereits in der mittleren Steinzeit und erreicht ihren ersten Höhepunkt in der Jungsteinzeit, als Ackerbau und Viehzucht eine grundsätzliche Umgestaltung des Naturraums durch Rodung der Wälder bewirkten. Im Mittelalter setzten sich unter Waldrückdrängung großflächige Nutzungen wie die Dreifelderwirtschaft und der Hutewald durch. Das Be ...
DETAILS
Landschaftsgeschichte Anhalts
8.000 Jahre Mensch und Natur
Reichhoff, Lutz, Hinze, Hans-Peter, Kreißler, Frank
Gebunden, 624 S.
mit s/w- und Farbabb.
Sprache: Deutsch
28 cm
ISBN-13: 978-3-96311-890-6
Titelnr.: 97105567
Gewicht: 2442 g
Mitteldeutscher Verlag (2024)
Herstelleradresse
Mitteldeutscher
Am Steintor 23
06112 - DE Halle / Saale
E-Mail: info@mitteldeutscherverlag.de