
Diese Studie zeigt, wie die Handlungsfunktionen dialogisch ausgerichteter Sprechaktsequenzen der Form initiativer Direktiv (Aufforderung, Befehl, Einladung, Vorschlag) und reaktive Ablehnung im Deutschen und Japanischen realisiert werden bzw. realisiert werden können. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Sprechakt der Ablehnung, der anhand eines Datensets von 5200 Items untersucht wurde.
Jeder Mensch wählt seine kommunikativen Mittel, in diesem Falle also die sprachliche Realisation d ...
DETAILS
Kommunikative Grammatik im Sprachvergleich
Die Sprechaktsequenz Direktiv und Ablehnung im Deutschen und Japanischen, Habilitationsschrift
Grein, Marion
Kartoniert, VIII, 444 S.
Sprache: Deutsch
240 mm
ISBN-13: 978-3-484-75034-0
Titelnr.: 18714228
Gewicht: 858 g
Niemeyer, Tübingen (2007)
Herstelleradresse
Max Niemeyer Verlag
Walter de Gruyter GmbHGenthiner Straße 1310785 Berlin / Deutschland
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com