Produktbild 1
11,90 €
inkl. MwSt.

1

Beim Verlag bestellbar, führen wir nicht (mehr).

Veränderungen der Kommunikation sind nach einer Erkrankung des Gehirns nicht selten und können die soziale Teilhabe der Betroffenen in Familie, Freizeit und Beruf nachhaltig beeinträchtigen. Kognitive Kommunikationsstörungen resultieren aus dem beeinträchtigten Zusammenspiel von geistigen Fähigkeiten und der Fähigkeit Sprache situationsangemessen zu gebrauchen. Dieser Ratgeber richtet sich vorrangig an Betroffene und Angehörige, die sich einen Überblick über Kognitive Kommunikationsstörungen ver ...

DETAILS

  • Kognitive Kommunikationsstörungen
  • wenn die Zusammenarbeit von Sprache und geistigen Fähigkeiten durch eine neurologische Erkrankung beeinträchtigt ist
  • Büttner-Kunert, Julia, Jonas, Kristina, Rosenkranz, Anna
  • Kartoniert, 48 S.
  • 12 Abb.
  • Sprache: Deutsch
  • 21 cm
  • ISBN-13: 978-3-8248-1300-1
  • Titelnr.: 95660228
  • Gewicht: 138 g
  • Schulz-Kirchner (2022)
  • Schulz-Kirchner Verlag GmbH
  • Mollweg 2

    65510 Idstein

    p.schmidtmann@schulz-kirchner.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Julia Büttner-Kunert, Kristina Jonas und Anna Rosenkranz

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.