
Die Erkenntnisse der Neurobiologie im Allgemeinen und die der Psychotraumatologie im Speziellen haben die in den 90er Jahren dominierende Säuglingsforschung als das Psychotherapieschulen übergreifende, zentrale Thema abgelöst. Moderne Traumaforschung und -therapie kann mittlerweile als Musterbeispiel für ein multidisziplinäres Unterfangen angesehen werden, in dem verschiedene Wissenschaften - wie Psychoanalyse, Neurobiologie, Stressforschung, Humanethologie, Bindungsforschung u.a. - konstruktiv ...
DETAILS
Körper, Imagination und Beziehung in der Traumatherapie
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
E-Book, 329 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-8379-6764-7
Titelnr.: 97506487
Psychosozial-Verlag (2007)
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG
Walltorstr. 10
35390 Gießen
info@psychosozial-verlag.de