
Die Infektionskrankheit hat im Leben der Volker von jeher eine ebensQ groBe Bedeutung gehabt wie in dem des einzelnen Menschen. Ein ganzes Volk erlebt die Infektionskrankheit in Form einer um sich greifenden Seuche, der einzelne in der Form der Erkrankung, der Wieder genesung oder des Todes seiner selbst oder ihm nahestehender Personen. Man darf ruhig sagen, daB die Infektionskrankheit aus der Geschichte des Menschengeschlechts, auch aus den Ereignissen der geschichtIichen Zeit nicht weggedacht ...
DETAILS
Klinische Infektionslehre
Einführung in die Pathogenese der Infektionskrankheiten
Höring, Felix Otto
Kartoniert, viii, 246 S.
VIII, 246 S. 1 Abb.
Sprache: Deutsch
235 mm
ISBN-13: 978-3-642-49625-7
Titelnr.: 46392482
Gewicht: 397 g
Springer, Berlin (1948)
Herstelleradresse
Springer Heidelberg
Tiergartenstr. 17
69121 - DE Heidelberg
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com