
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Universität Stuttgart (Institut für Philosophie ), Veranstaltung: EPG II: Ethik und Pädagogik , Sprache: Deutsch, Abstract: Als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Sozialpädagogik im Deutschland der sechziger und frühen siebziger Jahre rief Klaus Mollenhauer (1928-1998) mit seinen Ansichten eine rege öffentliche Diskussion und kontroverse Reaktionen hervor. Geg ...
DETAILS
Klaus Mollenhauer: Erziehung und Emanzipation. Polemische Skizzen (1968)
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Leonhardt, Michaela Nadine
E-Book, 16 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-640-52466-2
Titelnr.: 36587787
Gewicht: 0 g
GRIN Verlag (2010)
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
buchhandel@bod.de