Produktbild 1
20,50 €
inkl. MwSt.

1

Lieferbar in 5-10 Werktagen

Angeregt durch Erving Goffmans Konzept der sozialen Performanz werden für die Mitte des 20. Jahrhunderts drei Lebensentwürfe von Wissenschaftlerinnen im Umfeld Friedrich Heilers (1892 - 1967), Professor für Religionsgeschichte, beleuchtet. Die Studie analysiert Tätigkeiten und sich langsam dynamisierende soziale Rollen der verantwortlichen Mitarbeiterin der Religionskundlichen Sammlung Käthe Neumann (1903 - 1989), der in Marburg 1946 habilitierten Annemarie Schimmel (1922 - 2003) sowie der Mita ...

DETAILS

  • Käthe Neumann, Annemarie Schimmel und Anne Marie Heiler
  • Frühe Beiträge zum Fach Religionsgeschichte in Marburg
  • Beinhauer-Köhler,, Bärbel, Weeber, Sonja Kristina
  • Kartoniert, 112 S.
  • Sprache: Englisch
  • 23 cm
  • ISBN-13: 978-3-643-15028-8
  • Titelnr.: 95443733
  • Gewicht: 240 g
  • LIT Verlag (2021)
  • Herstelleradresse

    LIT Verlag

    Fresnostr. 2

    48159 - DE Münster

    E-Mail: vertrieb@lit-verlag.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Bärbel Beinhauer-Köhler, und Sonja Kristina Weeber

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.