
I Was ist Jugendsprache?.- 1. Der Mythos von der 'Jugendsprache'.- 2. Perspektiven einer realistischen Jugendsprachforschung.- II Das Projekt "Jugendsprache": Die Gruppen.- 1. Einleitende Zusanunenfassung.- 2. Untersuchungsgruppe I: Jugendarbeit - Jugendheim - Jugendliche.- 3. Untersuchungsgruppe II: die Schule - der Kurs - die Jugendlichen.- III Empirische Sprechstilanalysen.- 1. 'Jugendsprache'- Gruppensprache?.- "Rinni der Riporter" 94 "Nobel hier".- 2. "Fürbitten" und das Bricolage-Prinzip.- ...
DETAILS
Jugendsprache
Fiktion und Wirklichkeit
Schlobinski, Peter, Kohl, Gaby, Ludewigt, Irmgard
Kartoniert, 241 S.
241 S. 6 Abb.
Sprache: Deutsch
229 mm
ISBN-13: 978-3-531-12268-7
Titelnr.: 04896170
Gewicht: 368 g
VS Verlag für Sozialwissenschaften (1993)
Herstelleradresse
VS Verlag
Abraham-Lincoln-Str. 46
65189 - DE Wiesbaden
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com