
Das Hauptwerk Juan de Torquemadas (1388-1468), die Summa de Ecclesia, hatte einen erheblichen Anteil am Wiedererstarken des Papsttums nach den Wirren des Schismas. Ihre zentrale These, im Papst und nicht in der Kirche oder im Konzil ruhe die kirchliche Vollgewalt, wird von ihm allerdings in vielfacher Hinsicht modifiziert, um außerordentlichen Situationen und Krisen des höchsten Amtes gerecht werden zu können. Auf solchen Überlegungen, die aus der klassischen Tradition des Kirchenrechts kommen, ...
DETAILS
Juan de Torquemada und Thomas de Vio Cajetan
Zwei Protagonisten der päpstlichen Gewaltenfülle, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Horst OP, Ulrich
E-Book, 202 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-05-005981-5
Titelnr.: 45487986
Gewicht: 0 g
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (2012)