
Vor dem Hintergrund der tradierten Sentenz "Homo homini lupus est?" fand im September 2021 ein interdisziplinäres Symposium an der Christian-Albrecht-Universität zu Kiel statt, dessen Ergebnisse hier im Rahmen des gleichnamigen Sammelbandes präsentiert werden. Aus der Perspektive unterschiedlicher geisteswissenschaftlicher Disziplinen erfolgt eine Auseinandersetzung mit differenten, historisch kontingenten Entwürfen und Darstellungsweisen von Menschenbildern. In insgesamt sieben Beiträgen beschä ...
DETAILS
Homo homini lupus est?
Menschenbilder und das Fremde: Interaktion und Wahrnehmung
Gebunden, 144 S.
14 Farbabb.
Sprache: Deutsch
236 mm
ISBN-13: 978-3-529-05083-1
Titelnr.: 96697351
Gewicht: 394 g
Wachholtz (2023)
Wachholtz Verlag GmbH
Schopenstehl 15
20095 Hamburg
info@wachholtz-verlag.de