
Der Minnesang ist in der Forschung bislang häufig der modernen Lyrik gleichgestellt und entsprechend gedeutet worden. Zumindest aber die Minnekanzone - das Rückgrat des Minnesangs - ist auf konkrete Anlässe bezogen, ist Gelegenheitsdichtung, wie moderne Lyrik es nie war. Sie wird für eine bestimmte Vortragssituation verfasst, bei der ein Sänger von seiner vergeblichen Werbung um eine anonyme Dame berichtet. Im Lied bezeugt er die Werbung und vollzieht sie zugleich.Der Autor rekonstruiert den pra ...
DETAILS
Hohe Minne
Zur Beschreibung der Minnekanzone
Haferland, Harald
Gebunden
Sprache: Deutsch
230 mm
ISBN-13: 978-3-503-04965-3
Titelnr.: 13628813
Gewicht: 610 g
Erich Schmidt Verlag (2000)
Herstelleradresse
Schmidt Berlin
Genthiner Str. 30G
10785 - DE Berlin
E-Mail: Vertrieb@esvmedien.de