
Der Begriff der 'Hilfen zur Erziehung' lässt sich aus unterschiedlichen Perspektiven definieren: Unter rechtssystematischen Gesichtspunkten meint er den gesetzlichen Anspruch von Eltern auf Hilfen, wenn sie in der Erziehung überfordert sind. In organisatorischer Sichtweise kommen die vielfältigen Träger in den Blick, welche die verschiedensten Hilfeformen von der Erziehungsberatung bis zum längerfristigen Wohnen leisten, in sozialpädagogischer Betrachtungsweise meint der Begriff die Unterstützun ...
DETAILS
Hilfen zur Erziehung
Ein Beitrag aus dem Handbuch Soziale Arbeit, 6. Auflage, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Moch, Matthias
E-Book, 14 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-497-60532-3
Titelnr.: 80140083
Gewicht: 0 g
Ernst Reinhardt Verlag (2018)