
Gedichtinterpretation: Schreie von Edlef Köppen. Gedichte sind häufig vieldeutig und nicht immer vollständig interpretierbar. Ein gewisses handwerkliches Rüstzeug kann helfen. Ich kann mit meinen Interpretationshilfen eventuell ein paar Denkanstöße geben. Vielleicht verhelfen sie sogar zu einer besseren Schulnote. Das Gedicht "Schreie", 1917, von Edlef Köppen ist ein Kriegsgedicht, welches einen besonderen Aspekt auf die Akustik legt.
DETAILS
Gedichtinterpretation in der Schule
Schreie von Edlef Köppen, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Silbentrott, Theo
E-Book, 11 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-7431-7755-0
Titelnr.: 62044432
Gewicht: 0 g
BoD E-Short (2017)