
- Wachter, Egon
Emile Durkheim und Robert K. Merton: Die Anomietheorie - zum Verständnis und zur Fortentwicklung einer Theorie gesellschaftlicher Differenzierung
- zum Verständnis und zur Fortentwicklung einer Theorie gesellschaftlicher Differenzierung, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
- E-Book,
- GRIN Verlag
- (2009)
- Format: EPUB
- (ohne Kopierschutz)
6,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Emile Durkheim gilt als Wegbereiter der Anomietheorie. Er betrachtete die 'gesellschaftliche Arbeitsteilung' und die Entwicklung der Selbstmordrate in seiner Zeit des Frühindustrialismus und beschrieb in diesem Zusammenhang krankhafte gesellschaftliche Störungen, die er als 'anomische' Zustände bezeichnete. Auch Robe ...
Weiterempfehlen:
DETAILS
- Emile Durkheim und Robert K. Merton: Die Anomietheorie - zum Verständnis und zur Fortentwicklung einer Theorie gesellschaftlicher Differenzierung
- zum Verständnis und zur Fortentwicklung einer Theorie gesellschaftlicher Differenzierung, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
- Wachter, Egon
- E-Book, 29 S.
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 978-3-640-45972-8
- Titelnr.: 37625523
- Gewicht: 0 g
- GRIN Verlag (2009)
- GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
buchhandel@bod.de
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten