
- Sigl, Alexander
Die Modellierung epikureischer personae in der römischen Literatur
- Kartoniert,
- 1. Auflage,
- Narr
- (2023)
101,00 €
inkl. MwSt.
Beim Verlag bestellbar, führen wir nicht (mehr).
Der Epikureismus gehört zweifellos zu einer der umstrittensten Philosophenschulen in der Antike. Seine Lebensmaximen, die sich um Begriffe wie "Lust", "Seelenruhe" und ein "Leben im Verborgenen" drehen, wurden schon in der antiken Literatur ganz unterschiedlich rezipiert und oftmals sehr kritisch beurteilt. Eine zentrale Gestaltungstechnik, die bei der Rezeption epikureischen Gedankenguts bisher noch nicht systematisch untersucht wurde, stellt die autorenspezifische Inszenierung entsprechender F ...
Weiterempfehlen:
Reihe:
Classica MonacensiaDETAILS
- Die Modellierung epikureischer personae in der römischen Literatur
- Sigl, Alexander
- Kartoniert, 511 S.
- Sprache: Deutsch
- 220 mm
- ISBN-13: 978-3-8233-8503-5
- Titelnr.: 91102550
- Gewicht: 768 g
- Narr (2023)
Herstelleradresse
Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Dischingerweg 5
72070 Tübingen
E-Mail: info@narr.de
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten