Produktbild 1
  • Linßner, Antje
  • Die Formen der Darstellung des Bösen im Horrorfilm im Vergleich mit mythischen Figuren - Seine Funktion und ästhetische Gestalt in filmischen Welt- und Lebensentwürfen

  • Analysiert an ausgewählten Szenen und Sequenzen der Filme 'Damien - Das Omen II' und 'Die Körperfresser kommen', Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
  • E-Book,
  • GRIN Verlag
  • (2007)
  • Format: PDF
  • (ohne Kopierschutz)
36,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar

Magisterarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,8, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Archetypenlehre JUNGs soll dieser Arbeit bezüglich des Umgangs mit Mythen und Urbildern zugrunde gelegt werden. Sie legitimiert auf wissenschaftlicher Ebene die Absicht, filmische Figuren und Symbole auf einen gemeinsamen Nenner, das 'Ursymbol' oder den 'Mythos' zurückzuführen. JUNG geht ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Die Formen der Darstellung des Bösen im Horrorfilm im Vergleich mit mythischen Figuren - Seine Funktion und ästhetische Gestalt in filmischen Welt- und Lebensentwürfen
  • Analysiert an ausgewählten Szenen und Sequenzen der Filme 'Damien - Das Omen II' und 'Die Körperfresser kommen', Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
  • Linßner, Antje
  • E-Book, 104 S.
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-13: 978-3-638-71250-7
  • Titelnr.: 37223764
  • Gewicht: 0 g
  • GRIN Verlag (2007)
  • GRIN Publishing GmbH
  • Trappentreustr. 1

    80339 München

    buchhandel@bod.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Antje Linßner

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.