
Vorwort - T. Seidl: Die biblischen Schöpfungserzählungen und ihr altorientalischer Kontext - M. Erler: Chaos und Ordnung. Zur therapeutischen Funktion griechischer Kosmogonie und Kosmologie - D. Klein: Die Schöpfung in der Dichtung - der Dichter als Schöpfer. Vom Wessobrunner Schöpfungsgebet zu Oswald von Wolkenstein - W. P. Klein: Wortbildung als Weltbildung. Die Erschaffung der Welt durch Sprache in der frühneuzeitlichen Kosmotheologie - B. Hunfeld: Das Schöpfrad der Literatur. Jean Paul im Ko ...
DETAILS
Die Erschaffung der Welt
alte und neue Schöpfungsmythen
Kartoniert, 228 S.
Sprache: Deutsch
235 mm
ISBN-13: 978-3-8260-5091-6
Titelnr.: 34999718
Gewicht: 364 g
Königshausen & Neumann (2012)
Herstelleradresse
Königshausen & Neumann
Leistenstr. 7
97082 - DE Würzburg
E-Mail: info@koenigshausen-neumann.de