
In seinem letzten größeren Werk Les deux sources de la morale et de la religion (1932) entwirft Bergson, ausgehend von seinem zentralen Begriff des élan vital, eine Ethik und Religionsphilosophie, die die beiden Kulturphänomene Moral und Religion auf deren interne Veränderungskräfte prüft. Dabei unterscheidet Bergson zwischen einer »geschlossenen Moral«, die wesentlich zur Selbsterhaltung einer Gesellschaft beiträgt und im Großen und Ganzen unser Alltagsverhalten bestimmt, und einer »offenen Mor ...
DETAILS
Die beiden Quellen der Moral und der Religion
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Bergson, Henri
E-Book, 335 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-7873-3352-3
Titelnr.: 77604076
Gewicht: 0 g
Felix Meiner Verlag (2018)