Produktbild
Biller, ThomasDie Baugeschichte der Burg LeofelsVeröffentlichungen zur Ortsgeschichte und Heimatkunde in Württembergisch-Franken. Band 28
Herausgegeben:Historischer Verein für Württembergisch FrankenGebunden, Thorbecke (2020)
22,70 €
inkl. MwSt.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mehr
Lieferbar in 5-10 Werktagen

Leofels an der Jagst ist eine der wichtigsten unter den vielen Burgen in Hohenlohe; ihr hoher Rang beruht dabei primär auf der Qualität der Architektur. Die frühgotischen Fenster sind, mangels Schriftquellen zu Bauherren und Bauzeit, mit der stilgeschichtlichen Datierung um 1240-50 auch wichtigstes Indiz der Entstehungszeit. Die Ruine wurde 2014-16 umfassend restauriert; der Autor übernahm für ihren Eigentümer, die Stadt Ilshofen, abgestimmt mit dem Landesamt für Denkmalpflege, die Bauforschung ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

Die Baugeschichte der Burg Leofels

Veröffentlichungen zur Ortsgeschichte und Heimatkunde in Württembergisch-Franken. Band 28

Biller, Thomas

Gebunden, 120 S.

73 Bilder, 19 Pläne

Sprache: Deutsch

240 mm

ISBN-13: 978-3-7995-1471-2

Titelnr.: 82057907

Gewicht: 453 g

Thorbecke (2020)

Herstelleradresse

Thorbecke

Senefelder Str. 12

73760 - DE Ostfildern

E-Mail: info@thorbecke.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Mehr von Thomas Biller
Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.