Produktbild
Stavemann, Harlich H.Hülsner, YvonneDer Blick hinter das SymptomProblemorientierte Kognitive Psychodiagnostik (PKP) und abgeleitete Behandlungspläne
2., überarb. Aufl., dgvt-Verlag (2022)
30,70 €
inkl. MwSt.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mehr
Beim Verlag bestellbar, führen wir nicht (mehr).

Wozu brauchen wir eine problemorientierte Diagnostik? Ein Hauptargument für einen problemorientierten Ansatz lautet, dass es nur dann gelingen kann, psychische Beschwerden dauerhaft erfolgreich zu behandeln, wenn deren zugrundeliegenden Ursachen verstanden und adäquat therapiert werden.Häufig sind Therapeut_innen beeindruckt und oft auch verwirrt, wenn ihre Klient_innen eine Vielzahl schillernder Symptome vortragen. Wenn Symptome jedoch nicht auf ihre Ursache zurückgeführt werden, sondern vorran ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

Der Blick hinter das Symptom

Problemorientierte Kognitive Psychodiagnostik (PKP) und abgeleitete Behandlungspläne

Stavemann, Harlich H., Hülsner, Yvonne

200 S.

Sprache: Deutsch

24 cm

ISBN-13: 978-3-87159-173-0

Titelnr.: 95973631

Gewicht: 505 g

dgvt-Verlag (2022)

Herstelleradresse

DGVT-Verlag

Henriettenweg 3

72072 Tübingen

E-Mail: mail@dgvt-verlag.de

EU-Ansprechpartner

Valerie Pogodda

DGVT-Verlag

Henriettenweg 3 72072 Tübingen

E-Mail: pogodda@dgvt-verlag.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Mehr von Harlich H. Stavemann und Yvonne Hülsner
Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.