
Eines der bekanntesten und revolutionärsten Modelle der Dienstleistungsqualität ist das Gap-Modell von Parasuraman, Zeithaml und Berry (1985). Es dient zur Ableitung von Aufgaben des Qualitätsmanagements. Dabei konstatiert es verschiedene Wahrnehmungslücken zwischen Kunde und Dienstleistungsanbieter, die durch das Qualitätsmanagement geschlossen werden müssen. Das Gap-Modell wird heutzutage standardmäßig als Teil eines BWL Grundstudiums vermittelt.
Aufgrund seiner breiten Anwendung und Diskus ...
DETAILS
Das Gap-Modell zur Identifikation von Ursachen für Qualitätsmängel: Einsatz und Weiterentwicklungen
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Dürk, Maike
E-Book, 62 S.
m. 17 Abb.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-86341-583-9
Titelnr.: 34011112
Gewicht: 0 g
Bachelor + Master Publishing (2012)
Bachelor + Master Publishing ein Imprint der Bedey und Thoms Media Gm
Hermannstal 119K
22119 Hamburg
info@bedey-media.de