
Digitalisierungsprozesse bieten die Chance, Teilhabe in der Gesellschaft zu erweitern, indem Bildungsangebote besser zugänglich gemacht oder auf verschiedene Personengruppen individuell zugeschnitten werden. Ebenso erweitern neue Formen der digitalen Interaktionen und Kommunikation den Spielraum für Partizipation und die Gestaltung gesellschaftlicher Prozesse. Damit entstehen neue Potenziale für Teilhabe und Inklusion, aber auch neue Exklusionsrisiken, wie sie beispielsweise mit dem Phänomen des ...
DETAILS
Bildung im digitalen Wandel
Die Bedeutung digitaler Medien für soziales Lernen und Teilhabe
Kartoniert, 202 S.
Sprache: Deutsch
24 cm
ISBN-13: 978-3-8309-4846-9
Titelnr.: 97154653
Gewicht: 390 g
Waxmann Verlag GmbH (2023)
Herstelleradresse
Waxmann Verlag GmbH
Steinfurter Straße 555
48159 Münster DE
E-Mail: info@waxmann.com