Produktbild 1
  • Rahe, Michael
  • Begriff und Bedeutung der Staatspraxis in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts

  • Dissertationsschrift
  • Gebunden,
  • Peter Lang
  • (2011)
86,85 €
inkl. MwSt.

1

lieferbar in 5-7 Werktagen

Die Arbeit untersucht Begriff und Bedeutung der Staatspraxis in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts. Beispiele sind die auflösungsgerichtete Vertrauensfrage, das Umlaufverfahren der Bundesregierung oder die Stimmführerschaft im Bundesrat. Dort, wo der Verfassung keine konkreten Vorgaben zu entnehmen sind, werden aus der Praxis heraus ungeschriebene Regeln entwickelt. Wer legt diese Regeln fest? Von wem müssen sie anerkannt werden? Wen binden sie? Welche wissenschaftlichen Ansätze (v ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Begriff und Bedeutung der Staatspraxis in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts
  • Dissertationsschrift
  • Rahe, Michael
  • Gebunden, 324 S.
  • Sprache: Deutsch
  • 210 mm
  • ISBN-13: 978-3-631-60572-1
  • Titelnr.: 74089346
  • Gewicht: 530 g
  • Peter Lang (2011)
  • Herstelleradresse

    Peter Lang

    Avenue du Théâtre 7

    1005 - CH Lausanne

    E-Mail: orders@peterlang.com

    EU-Ansprechpartner

    Zeitfracht Medien GmbH

    Ferdinand-Jühlke-Straße 7

    99095 - DE Erfurt

    E-Mail: produktsicherheit@zeitfracht.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Michael Rahe

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.