
- Weber, Carmen
Das Konzept des Nichtidentischen bei Theodor W. Adorno. Eine Kritik nationalistischer Denkstrukturen in der Bundesrepublik Deutschland
- Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
- E-Book,
- GRIN Verlag
- (2016)
- Format: PDF
- (ohne Kopierschutz)
15,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: 2,0, Universität Konstanz (Fachbereich Geschichte und Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit nimmt Theodor W. Adornos Idealismuskritik und sein Konzept des Nichtidentischen als Ausgangspunkt für eine kritische Auseinandersetzung mit den Denkstrukturen nationalistischer Einstellung. Dabei werden besonders verschiedene Möglichkeiten im Umgang mit Anderem und Nichtidentischem themati ...
Weiterempfehlen:
DETAILS
- Das Konzept des Nichtidentischen bei Theodor W. Adorno. Eine Kritik nationalistischer Denkstrukturen in der Bundesrepublik Deutschland
- Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
- Weber, Carmen
- E-Book, 35 S.
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 978-3-668-33943-9
- Titelnr.: 60882072
- Gewicht: 0 g
- GRIN Verlag (2016)
- GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
buchhandel@bod.de
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten